Nachrichten

Telearbeit – Steuerlicher Wohnsitz in Spanien unter Beibehaltung des Arbeitsplatzes in Ihrem Heimatland

Mehr als 80 % der jüngsten Anfragen, die wir seit Anfang des Jahres erhalten haben, deuten darauf hin, dass sich Mallorca zu einem Ziel ent­wickelt, an dem immer mehr Menschen dauerhaft leben möchten.

Bei diesem Lebensmodell geht es einfach darum, physisch an einem anderen Ort zu sein, während sie gleichzeitig ihren wirtschaftlichen Lebensmittelpunkt, ihre Beziehungen und einen Teil ihrer Kultur verlieren. Viele sehen die Chance, ihren Kindern einen breiteren Blick auf die heutige globale Welt zu ermöglichen. Es ist noch gar nicht so lange her, dass sich auf unseren Inseln fast ausschließlich Menschen niederließen, die bereits im Ruhestand waren und über ein ausreichendes Einkommen verfügten, um einen gewissen gewünschten Lebensstandard aufrechtzuerhalten, allerdings in einer entspannteren Umgebung mit einem gemäßigteren Klima.

All das, was sehr schön ist, bringt es mit sich, dass man mehrere Dinge organisieren muss. Nicht nur die Suche nach einer Immobilie zum Wohnen, und das machen sich die Immobilienagenturen auf der Insel zunutze, die jetzt zweifellos mehr gegründet worden sind als während des letzten Immobilienbooms auf Mallorca. Sie müssen sich Gedanken darüber machen, wie sie ihre Steuern zahlen und ihre Renten für die Zeit, die sie in unserem Land als Einwohner verbringen, erhalten wollen.

Unsere Insel ist fantastisch, nicht nur wegen ihrer Beschaffenheit, sondern auch wegen der Vielfalt der Menschen, der Kulturen und der Erfahrungen, die sie mit sich bringt. Es ist interessant zu wissen, ob diese Menschen, die hierherkommen, sich wirklich an unser System anpassen werden oder ob sie weiterhin sagen werden: „So ist es in unserem Land“… Nun, in Spanien machen wir es anders und es wird zweifellos notwendig sein, sich anzupassen.

Die Doppelbesteuerungsabkommen, mit denen vermieden werden soll, dass man für ein und dieselbe Sache an zwei verschiedenen Orten Steuern zahlen muss, klären in den meisten Fällen die Situation jedes Einzelnen, indem sie festlegen, wo man zahlen muss und wofür man zahlen muss. Wirklich schwierig zu bestimmen und zu klären ist jedoch, wo eine Person steuerlich ansässig ist, obwohl sie mehr als 163 Tage auf unserer Insel verbringt. In vielen Fällen werden Sie, auch wenn Sie diese Zeit genießen, immer noch in Ihrem Herkunftsland steuerlich ansässig sein, entweder weil Sie dort Ihre Familie haben oder weil Sie dort Ihren Geschäftssitz haben. Aber was passiert, wenn wir unser Büro wechseln und es auf unsere Insel bringen, auch wenn unser Einkommen aus unserem Herkunftsland gezahlt wird? Wir müssen in jedem Einzelfall prüfen, wie groß das Risiko ist, dass die spanischen Steuerbehörden uns als in unserem Land steuerlich ansässig betrachten.

Ein weiterer Punkt, den viele nicht bedenken, ist, dass Sie, wenn Sie in Spanien steuerlich ansässig werden, in Ihrem Herkunftsland steuerlich nicht mehr ansässig sind und daher in diesem anderen Land anders als zuvor, nämlich als Nichtansässiger, zahlen müssen. Sie können nicht in 2 verschiedenen Ländern steuerlich ansässig sein, weder in dem einen noch in dem anderen. Manchmal sind die Dinge jedoch nicht so einfach, denn je nach Ihrem Vermögen ist es leicht zu verstehen, dass Ihr Herkunftsland einen guten Kunden wie Sie nicht verlieren möchte, um seine Steuern in einem anderen Land zu zahlen, so dass es zu einem komplexen und langwierigen Streit zwischen zwei Ländern kommen kann, um den Preis für den Wohnsitz zu erhalten.

Deshalb ist es sehr wichtig, die Option eines Wechsels gut zu planen und nach der besten Strategie für eine saubere und klare Steuereffizienz zu suchen.

Interessieren Sie sich für den Artikel? Teilen Sie in Ihren sozialen Netzwerken:
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on telegram
Share on linkedin
Share on email
Share on twitter
Abrir chat
Omnia Consulting
¡Hola! 👋🏼
¿En qué podemos ayudarte?
Horario: Lunes a jueves: 8:30 a 17 h
Viernes: 8:30 a 15 h