Muss ich Mehrwertsteuer zahlen, wenn ich ein Ferienhaus vermiete?

Die Vermietung eines Ferienhauses kann etwas kompliziert sein, aber wir werden Ihnen auf einfache Weise erklären, wie die Mehrwertsteuer bei der Vermietung eines Ferienhauses und der Inanspruchnahme eines Vermittlungsunternehmens für die Verwaltung angewendet wird. Dies ist wichtig für Hauseigentümer auf den Balearen, die ihr Haus an Touristen vermieten und alle Vorschriften einhalten wollen, ohne die […]

18 Praktische Steuertipps für Deutsche, die auf den Balearen ansässig sind – für 2025

1. Definieren Sie Ihren steuerlichen Wohnsitz korrekt In Spanien gelten Sie als steuerlicher Ansässiger, wenn Sie mehr als 183 Tage im Jahr auf den Balearen verbringen oder wenn sich Ihr wirtschaftlicher und familiärer Lebensmittelpunkt hier befindet. Das bedeutet, dass Sie Ihr weltweites Einkommen versteuern müssen. Es ist wichtig, eine doppelte Steueransässigkeit mit Deutschland, Österreich oder […]

Touristische Vermietung im Rampenlicht: Mögliche Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 21%

Die touristische Vermietungslandschaft in Spanien könnte sich drastisch verändern, wenn der Vorschlag der derzeitigen Landesregierung, einen Mehrwertsteuersatz von 21% auf Ferienwohnungen anzuwenden, angenommen wird. Diese Maßnahme hat in der Branche und bei den Eigentümern bereits Besorgnis ausgelöst. Bislang war es gesetzlich möglich, dass diese Objekte ohne Mehrwertsteuer betrieben werden konnten, solange sie keine typischen Hoteldienstleistungen […]

Neuigkeiten zu Ferienvermietungen

Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass Wohnungseigentümergemeinschaften Ferienvermietungen verbieten können, wenn mehr als die Hälfte der Eigentümer zustimmt, ohne dass es erforderlich ist, dass alle zustimmen. Zuvor gab es Unsicherheiten darüber, ob die Zustimmung aller Eigentümer oder nur eine Mehrheit erforderlich war, um diese Entscheidung zu treffen. Nun hat der Oberste Gerichtshof klargestellt, dass eine […]

Sie können nun Lastschriftverfahren Ihrer Steuern der Balearen auf Auslands Bankkonten, einrichten.

Ab sofort ist es für ausländische Steuerpflichtige, sowohl für ansässige als auch für nicht ansässige Personen, möglich, die Zahlung ihrer Steuern auf Bankkonten in einem anderen europäischen Land zu hinterlegen. Diese europäische Regelung steht im Einklang mit den Bestimmungen der SEPA-Verordnung, die Überweisungen und Zahlungen innerhalb der Eurozone erleichtert und die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen […]

Schenkungen und Erbschaften zu Lebzeiten boomen auf den Balearen: Ist es Zeit zu handeln?

In den letzten Monaten gab es auf den Balearen einen bemerkenswerten Anstieg von Schenkungen und Erbschaften zu Lebzeiten, ausgelöst durch die Angst vor einer möglichen Erhöhung der Erbschaftssteuer. In Anbetracht der Ungewissheit über mögliche Änderungen der Steuervorschriften haben sich viele Balearenbewohner dazu entschlossen, ihr Vermögen durch diese rechtlichen Gestaltungen zu sichern. Warum kommt es zu […]

Legalisierung von Wohnungen auf ländlichen Grundstücken auf den Balearen: eine Chance für Immobilienbesitzer

Das kürzlich verabschiedete Gesetzesdekret vom Mai 2024 hat eine wichtige Tür für die Legalisierung von Gebäuden auf ländlichen Grundstücken auf den Balearen geöffnet. Diese Übergangsregelung, die die Legalisierung von Gebäuden für einen Zeitraum von maximal drei Jahren ermöglicht, stellt für viele Eigentümer, die ihre Immobilien legalisieren möchten, eine große Chance dar und birgt gleichzeitig einige […]

WELCHE STEUERN ZAHLEN INFLUZIERER oder CONTENT-GESTALTER?

Freiberufliche Urheber von Inhalten müssen die Spenden, die sie von ihren Zuschauern erhalten, versteuern. Live-Auktionen, Projektspenden oder Tipps für bestimmte Inhalte sind eine Einnahmequelle für Tausende von freiberuflichen Inhaltserstellern. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sie nicht steuerbefreit sind. Der Musiker, der Live-Auftritte auf Instagram macht und über Plattformen wie PayPal einmalige […]

VERKAUF IHRES HAUSES – BERECHNUNG DES GEWINNS

Was für den Eigentümer Investitionen sind, betrachtet das Finanzamt als einfache Reparaturen. Vor dem Hintergrund zunehmender Immobilien­investitionen auf den Balearen steht das spanische Finanzamt wegen seiner steuerlichen Behandlung von Investitionen zur Verbesserung und Sanierung von Immobilien im Kreuzfeuer der Kritik. In vielen Fällen lehnt das Finanzamt die Ausgaben für die Verbesserung von Immobilien systematisch ab und […]

Steuerbefreiung für Arbeit im Ausland

Das Einkommenssteuergesetz (IRPF) sieht eine wichtige Steuerbefreiung für Residenten vor, die einer Arbeit im Ausland nachgehen. Diese in Artikel 7.p) des LIRPF geregelte Steuervergünstigung ermöglicht es, Einkünfte aus einer außerhalb Spaniens ausgeübten Tätigkeit bis zu einer Höhe von 60.100 Euro pro Jahr von der Steuer zu befreien, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Um diese Steuerbefreiung […]