Nachrichten

Ferienvermiet-Lizenz: Sie haben eine ETV – Ab dem 1. Juli muss neu registriert werden...
Und muss ich das auch tun, wenn ich mein Haus, welches keine ETV hat, für kurze Zeit vermiete? Die Antwort ist einfach und überzeugend. Ja, vorausgesetzt, Sie möchten digitale Plattformen nutzen, um Ihre Wohnungen anzubieten, oder Ihre Makler diese nutzen. Die Europäische Union hat mit der Verabschiedung der Verordnung (EU) 2024/1028, die die Einführung eines digitalen One-Stop-Shops zur Optimierung der Verwaltung und Transparenz des Sektors vorsieht, Fortschritte bei der Regulierung der Wohnungsvermietung erzielt. Spanien ist das erste Land, das diese Verordnung übernommen hat, und zwar durch den Königlichen Erlass 1312/2024, der das Einheitliche Mietregister einführt. Das Hauptziel dieses Gesetzes ist: Einrichtung...
Neuerungen bei der Einkommensteuererklärung 2024
Die Einkommensteuererklärung für das Jahr 2024, die wir jetzt im Jahr 2025 einreichen werden, bringt wichtige Neuerungen mit sich, die alle in Spanien ansässigen Personen betreffen werden, insbesondere in Regionen wie den Balearen. In diesem Jahr wurden zusätzlich zu den allgemeinen Änderungen, die auf nationaler Ebene festgelegt wurden, in unserer Region spezifische Steuervergünstigungen eingeführt, die beachtet werden müssen, um ihre Anwendung zu optimieren. Die Kampagne beginnt früher als üblich, nämlich am 2. April und dauert bis zum 30. Juni. Dieses Jahr fällt sie durch eine deutliche Anhebung der Einkommensgrenzen für die Abgabe der Steuererklärung auf. Personen, die von einem einzigen...
Schlüssel zur Erklärung von Auslandsvermögen im Formular 720
Wenn Sie in Spanien steuerlich ansässig sind und Vermögenswerte oder Rechte im Ausland besitzen, ist es wichtig, dass Sie das Formular 720 kennen. Diese obligatorische Informa­tionserklärung soll die Steuerbehörde über die Vermögenswerte informieren, die Steuerzahler außerhalb des Landes halten. Die Frist für die Einreichung endet am 31. März 2025. Seit ihrer Einführung im Jahr 2012 ist diese Erklärung aufgrund der strengen Sanktionen, die im Falle von Fehlern oder Aus­lassungen verhängt werden, umstritten. Obwohl die Vorschriften nach den Urteilen des Gerichtshofs der Euro­päischen Union geändert wurden, bleibt die Meldepflicht bestehen und muss ernst genommen werden, um Steuerprobleme zu vermeiden. Diese Informationserklärung...
Das Finanzamt intensiviert die Kontrolle des Stromverbrauchs zur Überprüfung der Steuerabzüge
Die Steuerbehörde hat ihre Bemühungen zur Aufdeckung möglicher Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Erklärung des gewöhnlichen Wohnsitzes intensiviert und dabei den Stromverbrauch als wichtiges Kontrollinstrument eingesetzt. Mit dieser neuen Praxis wird der Notwendigkeit Rechnung getragen, zu überprüfen, ob die in Anspruch genommenen Steuervergünstigungen, wie der Abzug für den Erwerb einer Wohnung oder die Befreiung von Veräußerungsgewinnen aus dem Verkauf eines ständigen Wohnsitzes, ordnungs­gemäß begründet sind. Der Oberste Gerichtshof der Balearen hat die Verwendung von Schätzungen auf der Grundlage des Stromverbrauchs für diese Art von Kontrollen gebilligt, wodurch das Finanzamt eine neue rechtliche Grundlage für seine Bemühungen erhält, die Richtigkeit der...
Muss ich Mehrwertsteuer zahlen, wenn ich ein Ferienhaus vermiete?
Die Vermietung eines Ferienhauses kann etwas kompliziert sein, aber wir werden Ihnen auf einfache Weise erklären, wie die Mehrwertsteuer bei der Vermietung eines Ferienhauses und der Inanspruchnahme eines Vermittlungsunternehmens für die Verwaltung angewendet wird. Dies ist wichtig für Hauseigentümer auf den Balearen, die ihr Haus an Touristen vermieten und alle Vorschriften einhalten wollen, ohne die Dinge komplizierter zu machen, als sie sein müssten. Wenn Sie ein Ferienhaus vermieten und ein Unternehmen beauftragen, das Ihnen dabei hilft, stellen sich einige Fragen zu Steuern: Welche Steuern fallen an, müssen Sie Mehrwertsteuer zahlen oder nicht? Es ist wichtig, diese Details zu kennen, denn...
18 Praktische Steuertipps für Deutsche, die auf den Balearen ansässig sind – für 2025
1. Definieren Sie Ihren steuerlichen Wohnsitz korrekt In Spanien gelten Sie als steuerlicher Ansässiger, wenn Sie mehr als 183 Tage im Jahr auf den Balearen verbringen oder wenn sich Ihr wirtschaftlicher und familiärer Lebensmittelpunkt hier befindet. Das bedeutet, dass Sie Ihr weltweites Einkommen versteuern müssen. Es ist wichtig, eine doppelte Steueransässigkeit mit Deutschland, Österreich oder der Schweiz zu vermeiden. Praktisches Beispiel:Wenn Sie Ihre Zeit zwischen Ihrem Herkunftsland und Mallorca aufteilen, stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen des steuerlichen Wohnsitzes in Spanien erfüllen und Ihre hauptsächliche Verbindung zu Mallorca nachweisen können. Tipp: Führen Sie Nachweise über Ihre Aufenthalte, z. B....
Touristische Vermietung im Rampenlicht: Mögliche Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 21%
Die touristische Vermietungslandschaft in Spanien könnte sich drastisch verändern, wenn der Vorschlag der derzeitigen Landesregierung, einen Mehrwertsteuersatz von 21% auf Ferienwohnungen anzuwenden, angenommen wird. Diese Maßnahme hat in der Branche und bei den Eigentümern bereits Besorgnis ausgelöst. Bislang war es gesetzlich möglich, dass diese Objekte ohne Mehrwertsteuer betrieben werden konnten, solange sie keine typischen Hoteldienstleistungen wie Frühstück oder tägliche Reinigung anboten. Diese Situation könnte sich jedoch ab dem nächsten Jahr ändern.  Der Vorschlag, der noch den Kongress passieren muss, um genehmigt zu werden, zielt darauf ab, die Steuereinnahmen zu erhöhen und einen unlauteren Wettbewerb zwischen Ferienwohnungen und Hotels zu vermeiden,...
Neuigkeiten zu Ferienvermietungen
Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass Wohnungseigentümergemeinschaften Ferienvermietungen verbieten können, wenn mehr als die Hälfte der Eigentümer zustimmt, ohne dass es erforderlich ist, dass alle zustimmen. Zuvor gab es Unsicherheiten darüber, ob die Zustimmung aller Eigentümer oder nur eine Mehrheit erforderlich war, um diese Entscheidung zu treffen. Nun hat der Oberste Gerichtshof klargestellt, dass eine qualifizierte Mehrheit von drei Fünfteln ausreicht. Diese Entscheidung basiert darauf, dass Ferienvermietungen die Mietpreise in die Höhe treiben, und es daher vernünftig ist, dass die Nachbarn diese Aktivität einschränken können, wenn sie es für notwendig halten, um ihre Interessen zu schützen. Das Gericht betont auch,...
Sie können nun Lastschriftverfahren Ihrer Steuern der Balearen auf Auslands Bankkonten, einrichten.
Ab sofort ist es für ausländische Steuerpflichtige, sowohl für ansässige als auch für nicht ansässige Personen, möglich, die Zahlung ihrer Steuern auf Bankkonten in einem anderen europäischen Land zu hinterlegen. Diese europäische Regelung steht im Einklang mit den Bestimmungen der SEPA-Verordnung, die Überweisungen und Zahlungen innerhalb der Eurozone erleichtert und die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die Niederlande sowie das Vereinigte Königreich umfasst. Diese Maßnahme soll den Steuerzahlungsprozess erleichtern und ausländischen Bürgern oder ansässigen Personen mit Bankkonten außerhalb Spaniens mehr Flexibilität bieten. Sie trägt dazu bei, die Beziehung zu den Steuerpflichtigen zu verbessern, die Fristen für die Erhebung der kommunalen...
Schenkungen und Erbschaften zu Lebzeiten boomen auf den Balearen: Ist es Zeit zu handeln?
In den letzten Monaten gab es auf den Balearen einen bemerkenswerten Anstieg von Schenkungen und Erbschaften zu Lebzeiten, ausgelöst durch die Angst vor einer möglichen Erhöhung der Erbschaftssteuer. In Anbetracht der Ungewissheit über mögliche Änderungen der Steuervorschriften haben sich viele Balearenbewohner dazu entschlossen, ihr Vermögen durch diese rechtlichen Gestaltungen zu sichern. Warum kommt es zu diesem Phänomen? Welche Vorteile hat es, jetzt steuerliche Entscheidungen zu treffen? Die Erbschaftssteuer, die auf die Übertragung von Vermögen und Rechten nach dem Tod einer Person erhoben wird, war in den letzten Jahren Gegenstand ständiger Diskussionen und Überlegungen. Auf den Balearen wurden die Vor­schriften geändert,...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abrir chat
Omnia Consulting
¡Hola! 👋🏼
¿En qué podemos ayudarte?
Horario: Lunes a jueves: 8:30 a 17 h
Viernes: 8:30 a 15 h